IMM Cologne kehrt nach zweijähriger Pause zu einem neuen Termin zurück

13/01/23

 

Die IMM Cologne, die historische Einrichtungsmesse und direkte Konkurrentin des Salone del Mobile di Milano, kehrt nach einer zweijährigen Pause im Jahr 2023 zu einer neuen Jahreszeit und mit einem neuen Format zurück.

Die „Spring Edition“  – so der Name der Ausgabe, die vom 4. bis 7. Juni 2023, nur vierzig Tage nach dem Ende der italienischen Messe, stattfinden wird  – präsentiert sich in einem neuen, mit den deutschen Marktteilnehmern abgestimmten Look.

Erklärtes Ziel ist es, sich den Herausforderungen eines sich wandelnden Marktes zu stellen und eine „solide Möbelmesse in Deutschland, dem umsatzstärksten europäischen Markt“ zu etablieren. Eine Herausforderung also, die dem größten Mailänder Konkurrenten keineswegs verborgen bleibt.

Ich glaube fest an den persönlichen Austausch, den ich für die Entwicklung der Branche für enorm wichtig halte, gerade in so komplexen Zeiten. Deutschland braucht eine echte Plattform mit einer starken internationalen Kommunikationsreichweite, in der Art der IMM Cologne“, so Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse.

Die neue Idee hinter der Initiative, die „New Story“, wie die Organisatoren sagen, wird in zwei Phasen umgesetzt. Die erste ist die Neuprogrammierung einer Veranstaltung, die in der Vergangenheit immer im Januar stattfand.

Vier Tage lang, von Sonntag bis Mittwoch, sind die Hallen nur für Fachbesucher und auf Einladung auch für Verbraucher geöffnet. Bei der Ausgabe 2023 wird auch der Bereich Küche integriert. Fernerhin ist eine stärkere Einbindung der städtischen Standorte in das Veranstaltungsprogramm geplant. Eine Art Fuori Salone?

Der zweite Schritt ist für den kommenden Sommer geplant, wenn die zukünftigen Termine der IMM Cologne und der LivingKitchen mit der Industrie und den Fachverbänden abgestimmt werden.

 

(Bildquelle: www.imm-cologne.com)