Verhaltenskodex
Ethik im Dienst
der sozialen Nachhaltigkeit.
Seit Beginn unserer unternehmerischen Tätigkeit widmen wir sozialen Aspekten große Aufmerksamkeit.
Ethisch zu handeln bedeutet, Verantwortlichkeiten und Rechte der Mitarbeiter klar zu definieren. Mitbeteiligung und gemeinsame Ziele sind die Grundlagen für einen nachhaltigen Wachstumsprozess.
Dabei sind wir nicht nur selbst eine Verpflichtung zur Beachtung des Ethikcodes ETI eingegangen, sondern wählen bewusst Zulieferer mit entsprechender Ethik.

Domus Line befolgt und respektiert die Grundsätze des Verhaltenskodex der ETI (Ethical Trade Initiative).
Der ETI-Verhaltenskodex wird von der Ethical Trading Initiative gefördert, ein Zusammenschluss von Unternehmen, Gewerkschaften und nicht staatlichen Organisationen (NGOs), der sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Arbeitern und ihren Familien in der globalen Wertschöpfungskette einsetzt.
Der international anerkannte ETI-Verhaltenskodex beinhaltet neun Grundregeln:
1. Frei wählbare Arbeit
2. Achtung des Rechts auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen
3. Sichere und hygienische Arbeitsbedingungen
4. Keine Kinderarbeit
5. Löhne werden den Lebenshaltungskosten angepasst
6. Keine überhöhten Arbeitszeiten
7. Keine Diskriminierung am Arbeitsplatz
8. Geregelte Arbeit
9. Keine grausame oder unmenschliche Praktiken
Domus Line respektiert strikt diese ethischen Werte und Grundsätze innerhalb des Unternehmens, setzt sie konsequent um und ist davon überzeugt, dass ein gesundes und friedliches Arbeitsumfeld einer der Erfolgsfaktoren des Unternehmens ist.
Die Umsetzung dieser ethischen Standards hört nicht bei unserem Unternehmen auf, sondern erstreckt sich auch auf die Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass diese Regeln auch von seinen lokalen und internationalen Lieferanten eingehalten werden.