LED-Aufbauprofil mit Aluminiumoberfläche
MOOD ist ein Profil für die symmetrische Projektion und die Installation auf Oberflächen. Verfügbar in der Version HE (120 LED/Meter) und UHE (240 LED/Meter). MOOD wird serienmäßig mit dem System für die fortlaufende Installation in Reihe geliefert.



MERKMALE
Materialien
Aluminium, Polycarbonat, Thermoplastische Polymere
Lichtquelle
LED HE Modul (120 LED/m)
LED UHE Modul (240 LED/m)
Leistung
MOOD HE (Version mit 120 LED/Meter)
3,6W (450mm)
5W (600mm)
7W (800mm)
7,9W (900mm)
8,9W (1000mm)
10,8W (1200mm)
MOOD UHE (ersion mit 240 LED/Meter)
8,3W (450mm)
11,6W (600mm)
16W (800mm)
18,2W (900mm)
20,4W (1000mm)
24,8W (1200mm)
Stromversorgung
12Vdc (120 LED/Meter)
24Vdc (240 LED/Meter)
Länge
450mm
600mm
800mm
900mm
1000mm
1200mm
Kabel
2000mm
Anwendung
unter Hängeschrank
Installation
Aufbaumontage
MARKEN UND SYMBOLE
ANDERE KONFIGURATIONEN
-
Dieses Produkt ist auch in einer für die USA und Kanada zugelassenen Ausführung erhältlich. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
LICHTTECHNIK
-
Lichtfarbe:
NaturweißFarbtemperatur:
4300 KCRI:
Ra ≥ 80 -
Lichtfarbe:
WarmweißFarbtemperatur:
3100 KCRI:
Ra ≥ 80 -
Lichtfarbe:
Super Warmweiß
Farbtemperatur:
2700 K
CRI:
Ra ≥ 80
MODELLE
MOOD slave
Konfiguration ohne Schalter, der Dank des speziellen Anschluss-Systems einfach in Reihe an anderen Slave-Modellen oder am Master-Modell angeschlossen werden kann. Für Kompositionen, die nur aus MOOD Slave bestehen, kann das Ein- und Ausschalten der Leuchten mit einem extern anzuschließenden Schalter erfolgen.
MOOD TDM
In der Master-Konfiguration ist ein elektronischer Touchschalter integriert, der bei Berührung das Licht ein- und ausschaltet und die Lichtstärke der Leuchte regelt. MOOD TDM erlaubt die Zusammenstellung in fortlaufender Reihe mit anderen Slave-Leuchtenn (ohne Schalter), mit gleichzeitiger Ein-, Ausschaltung und Einstellung der Helligkeit aller Leuchten.
EMPFOHLENES ZUBEHÖR
ÄHNLICHE PRODUKTE
DOWNLOAD
Katalogseite:
MOOD_data-sheet_DE-1.pdf
Gebrauchsanweisung:
3474800_MOOD_installation-manual_r3-3.pdf