Qualität und Systemzertifizierungen

Ein Unternehmen
mit umfassendem Qualitätsmanagement.

Prozessqualität, Nachhaltigkeit sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz verbinden wir mit einem Projekt des totalen Qualitätsmanagements.

Das integrierte System, das den internationalen Standards ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 entspricht, wurde von einer unabhängigen Zertifizierungsbehörde geprüft und steuert die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche: von der Kundenzufriedenheit bis zur integrierten Kommunikation, von der umsichtigen Verwaltung bis zur korrekten Risikobeurteilung.

ISO 9001 - ISO 1400 - ISO 45001

Diese Managementschemata gewährleisten:

  • Prozessqualität und hohe Leistungen
  • Betriebseffizienz auf allen Ebenen
  • Engagement für den Umweltschutz und Vermeidung von Umweltbelastungen
  • Einhaltung gesetzlicher Umweltschutzvorschriften
  • Reduzierung von Verschwendung und Ressourcenverbrauch bei den Unternehmensprozessen
  • umweltfreundliche Produktplanung
  • Eine sorgfältige Analyse der möglichen direkten und indirekten Umweltauswirkungen
  • Verbreitung der Sicherheitskultur und die Einbeziehung des gesamten Personals bei den Maßnahmen zur Unfallverhütung
  • Reduzierung der Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz
  • Bestmögliche Qualität der Arbeitsbereiche
  • Verbesserung der Motivation der Mitarbeiter

Die Unternehmensleitung räumt der Qualitätspolitik oberste Priorität ein und arbeitet kontinuierlich an ihrer Verbesserung.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte direkt unseren Compliance Manager unter compliance@domusline.com.

Die integrierte Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitspolitik von Domus Line

  1. Die Erwartungen der Interessensvertreter zu erfüllen, wird als grundlegender Wert vorangestellt und leitet das Management und die Tätigkeiten des Unternehmens. Die Kundenzufriedenheit, die Auswirkungen auf die Umwelt sowie das Gesundheits- und Sicherheitsniveau über einen mittel- und langfristigen Zeithorizont werden hierbei systematisch bewertet.
  2. Es wird garantiert, die Regeln und die ethischen und sozialen Grundsätze, die im Ethikkodex des Unternehmens enthalten sind, vollständig umzusetzen.
  3. Es wird garantiert, die geltenden Gesetze und sonstigen Vorschriften in Bezug auf das Produkt, die Umwelt, die Gesundheit, die Sicherheit und die Arbeitsbedingungen (soziale Nachhaltigkeit) vollständig einzuhalten.
  4. Ermittlung nützlicher Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherung der Umwelt und zur Vermeidung von Boden-/Wasser-/Luftverschmutzung, wobei Betriebsverfahren eingeführt werden, die den Einfluss der Tätigkeiten im Ökosystem überwachen und die erforderlichen Ressourcen sicherstellen.
  5. Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten der eigenen Arbeitnehmer durch die Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsplatzes, indem das Instrument zur Bewertung der Risiken für Sicherheit und Gesundheit genutzt wird; die Risiken sollen nach Möglichkeit beseitigt oder, wenn dies nicht möglich ist, auf ein Minimum reduzieren werden. Hierfür werden zunächst technische und organisatorische Präventivmaßnahmen ergriffen und dann durch kollektiven und individuellen Schutz ergänzt.
  6. Arbeitnehmern und ihren Vertretern werden die Anhörung und die Beteiligung hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz garantiert.
  7. Ein Ansprechpartner sein, der die Probleme des Kunden löst, und nicht nur ein Warenlieferant oder Dienstleistungserbringer.
  8. Gewährleistung von kapillaren und breit angelegten Investitionen in den verschiedenen Unternehmensbereichen, um das Wachstum der Fähigkeiten und die Effizienz der eingesetzten personellen Ressourcen zu fördern.
  9. Zulieferer werden als integraler Bestandteil des Produktionsprozesses betrachtet und werden auch in Fragen des Umweltschutzes und des Schutzes von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz miteinbezogen.
  10. Regelmäßige Überwachung der Leistung des integrierten Managementsystems, um eine kontinuierliche Verbesserung der Bedingungen für die Interessengruppen und der Unternehmensleistung zu garantieren, wobei im Rahmen der Überprüfung die strategischen Ziele für die Unternehmenstätigkeit mit den entsprechenden Zielvorgaben definiert werden.

Porcia, 27/02/2020

    Haben Sie Fragen?
    Kontaktieren Sie uns